Von unserem neuen Hotel aus konnten wir am Montag morgen innerhalb weniger Minuten zu Fuß das Van Gogh Museum erreichen.
Leider ist dort fotografieren nicht erlaubt, so dass ich keine Bilder machen konnte. Die Ausstellung war total überfüllt, so dass man an viele Bilder gar nicht wirklich nah herangekommen ist. Dennoch fand ich es interessant – so konnte man mal das berühmte Sonnenblumen-Bild sehen.
Nur wenige Meter entfernt liegt das Diamanten Museum, das wir uns auch angeschaut haben.
Vom Diamanten Museum aus ging es dann weiter in die Stadt hinein.
Wir sind am Blumenmarkt vorbei zum Rembrandtplein gelaufen.
Der Käse war superlecker! Hätten wir nicht nur Handgepäck gehabt, hätten wir sicher welchen mitgenommen.
Im Eetsalon Van Dobben gab es mit City Card eine “Croquette Roll” umsonst – feinstes, sehr “gesundes” holländisches Fast Food.
Außerdem versprach das City Card Begleitheft ein “free Giveaway” vom Heineken Brand Store, also sind wir nach dem Essen dort hingestiefelt.
Leider war das Geschenk nicht so etwas nützliches und trotzdem preiswertes wie beispielsweise ein Feuerzeug – nein! Es handelt sich um einen Gegenstand, mit dem man den Schaum entfernen kann (wenn ich die Mitarbeiterin dort richtig verstanden habe). Ähhhh?
Weitere Dinge, die wir an unserem letzten kompletten Tag in Amsterdam unternommen haben, folgen im nächsten Post.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen